Gästebuch





Wenn wir wieder an der Ostsee sind werden wir bestimmt wieder die Rundtour auf dem Saaler Bodden machen.
Ihre Web-Site ist sehr informativ und klasse gestaltet.
Viele Grüße
Jörg Mittendorf





danke für diese, doch sehr traurige, Nachricht.
Ekkehard hat nicht nur viel für die Zeesboote getan, sondern überhaupt Richtungsweisendes für die "Traditionsschiffszene".
Viele Grüße
Hermann





eben äußerte Maciej Krzeptowski im Namen des Kapitals der Stettiner Segelpreise das Mitgefühl zum Ableben Eckart Rammins auszudrücken:
„Ekkehard Rammin hinterließ ein wunderbares Werk, gab den Zeesbooten ein zweites Leben!
Wir hatten großes Glück Ihm auf seinem Weg zu begegnen. Er ist eine der Perlen der Internationalen Segelpreise Stettins.
Wir bitten seinen Nächsten das Mitgefühl des Kapitulas der Stettiner Segelpreise auszusprechen.
Maciej Krzeptowski“
Mit Grüßen!
Timm





als ich gestern Deinen dankbaren Nekrolog auf den im Alter von 87 Jahren von uns gegangenen Ekkehard Rammin las, wurde auch mir klar, dass damit für die Pommerschen Zeesboote eine Ära zu Ende gegangen war. Der gute Geist, der seit 1965 über einer neuen Zukunft dieser Fischersegler wachte, zog auch mich in den 80er Jahren mich in seinen Bann. Der Schönheit dieser unikaten Boote mit ihren braunen Segeln wollte auch ich 1988 mit dem Album „Braune Segel im Wind“ ein Denkmal setzen. Sie zu fotografieren wurde eine meiner großen Leidenschaften. Dafür bin ich Ekkehart Rammin unendlich dankbar. Mit Uwe Jahrs ältesten Zeesboot Old Lady und erst Helmut Rischs und später Achim Tamms Krischan war ich seitdem so oft wie möglich unterwegs. Mit der Teilnahme an der Flensburger Rum-Regatta 1990 wurden die Zeesboote in ganz Deutschland nicht nur bekannt sondern mit ihrer ästhetischen Schönheit der fünf braunen Segel auch besonders beliebt. Nach der Regatta in Bodstedt folgten die in Wustrow, Dierhagen, Althagen, Barth und Zingst. Zuletzt nehmen regelmäßig auch Stettin Segler, wie der Weltumsegler Maciej Krzeptowski, vor allem in Bodstedt teil. Auch wenn Ekkehard Rammin nicht mehr dabei sein wird, wird er doch jedesmal mit und mitsegeln. Er bleibt der gute Geist der Pommerschen Zeesboote!
Timm Stütz, 4. August 2024





Wir leben in Australien, und kommen naechste Woche nach Barth zu Besuch zu meinen Schwiegereltern. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit mal die Zeesboote in echt anzuschauen oder sogar mal damit in den Bodden oder so herauszufahren ? (Mein 14 jaehriger Sohn ist ganz vernarrt ins Segeln, wir beide verbringen viel Zeit zusammen auf unserem Boot in Melbourne und haben auch eine australische Marine License). Wuerde mich freuen , schreibt mir gern ! Liebe Gruesse,
Marc und Familie